Skip to content

150 Jahre Bundesfestung Ulm Geocoin [Twonat Coin] 150 Jahre Bundesfestung Ulm Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to [Twonat Coin] 150 Jahre Bundesfestung Ulm Geocoin Print Info Sheet
Owner:
twonat Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, February 7, 2010
Origin:
Baden-Württemberg, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB38984 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Mein (weiblicher Teil von Twonat) Kilometerzähler. Er soll mich ab dem 300. Cache auf unseren Cache-Touren begleiten und möglichst weit reisen.

About This Item

150 Jahre Bundesfestung Ulm Geocoin by Twona

Diese Coin widmet sich der Bundesfestung in Ulm, die vor 150 Jahren fertiggestellt wurde und die größte Festungsanlage Deutschlands ist. Geschichte: Nach der endgültigen Niederlage Napoleons (1815) war man sich einig, dass eine Sicherung der Länder auch nach innen zu erfolgen habe. Die Bundesfestungen waren eines der wenigen Projekte des deutschen Bundes, die verwirklicht wurden. Die Bundesfestung Ulm wurde im Zeitraum von 1838 bis 1859 von Festungsbaudirektor und damaligem Oberst Moritz Karl Ernst von Prittwitz und Gaffron entworfen und unter seiner Leitung erbaut. Bei ihrer Errichtung waren bis zu 10.000 Arbeiter tätig. In Friedenszeiten sollte die Festung 5.000 Soldaten des Bundesheeres beherbergen, für den Eintritt des Ernstfalles rechnete man dagegen mit bis zu 20.000 Soldaten. Weiterführende Planungen sahen sogar 100.000 Soldaten vor. Die gesamten Baukosten der Festung werden auf 16.500.000 Gulden geschätzt. Die Festung stellt sich als geschlossener, polygonförmiger Mauerzug um beide Städte Ulm und Neu-Ulm dar, der in einiger Entfernung eine Reihe Forts vorgelagert sind. Aus der topografischen Lage heraus wurden mit den Forts in Ulm markante Höhen über der Stadt gesichert, während dies in Neu-Ulm, mangels Bergen um die Stadt, unterblieb. Die einzige Brücke über die Donau lag zwischen beiden Städten innerhalb der Festung. Erstmalig wurde in Deutschland das Bastionärsystem beim Bau der Festung Koblenz (1815-34 gebaut) aufgegeben und stattdessen ein Polygonalsystem mit vorgelagerten Befestigungen geschaffen. In diesem Zusammenhang ist von der neupreußischen oder neudeutschen Manier die Rede. Diese ist als Vorbild beim Bau der Festung Ulm gut erkennbar.


free counters

Gallery Images related to [Twonat Coin] 150 Jahre Bundesfestung Ulm Geocoin

View All 2 Gallery Images

Tracking History (57539.1mi) View Map

Visited 7/12/2020 twonat took it to Gundelfingen - Am Bürzel Baden-Württemberg, Germany - .16 miles  Visit Log
Visited 7/12/2020 twonat took it to Hohengundelfingen Baden-Württemberg, Germany - 30.59 miles  Visit Log
Visited 9/22/2019 twonat took it to Multi im Kurgebiet Baden-Württemberg, Germany - .45 miles  Visit Log
Visited 9/22/2019 twonat took it to Der Federle-Brunnen Baden-Württemberg, Germany - 45.91 miles  Visit Log
Visited 9/8/2019 twonat took it to Das Muttertier - die Königin der Berge Tirol, Austria - 128.43 miles  Visit Log
Visited 7/10/2019 twonat took it to Theresienturm Baden-Württemberg, Germany - 66.27 miles  Visit Log
Visited 6/20/2019 twonat took it to Mülltrennung Baden-Württemberg, Germany - 1,587.6 miles  Visit Log
Visited 1/5/2019 twonat took it to 02. Türle 2018 -Weihnachten im Erzgebirge- Baden-Württemberg, Germany - 1,609.22 miles  Visit Log
Visited 12/16/2018 twonat took it to In a crevice among some large rocks ... Iceland - .75 miles  Visit Log
Visited 12/16/2018 twonat took it to Meeting In The Middle Iceland - 38.67 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins

OSZAR »